- Existenz
- E·xis·tẹnz die; -, -en; 1 nur Sg; die Tatsache, dass jemand / ein Tier / etwas (vorhanden) ist, existiert ≈ Dasein <die Existenz (von etwas) behaupten, bestätigen, bestreiten, leugnen>: Ich wusste nichts von der Existenz eines Testaments; Die Existenz von Leben auf anderen Planeten ist nicht bewiesen2 nur Sg; das Leben des Menschen, meist in Bezug darauf, wie es geführt wird, ob es schwierig oder leicht ist, o.Ä. <eine sorglose Existenz führen; um die bloße, nackte, pure Existenz kämpfen>|| K-: Existenzangst, Existenzkampf3 der Beruf o.Ä. als finanzielle Lebensgrundlage <eine gesicherte Existenz haben; sich eine Existenz aufbauen; eine Existenz als Arzt, Schriftsteller o.Ä.; Existenzen vernichten>|| K-: Existenzgrundlage, Existenzminimum; existenzbedrohend, existenzgefährdend4 pej; verwendet meist zusammen mit einem Adj. als Bezeichnung für einen armen oder schlechten Menschen <eine gescheiterte, verkrachte Existenz>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.